Bekanntlich ist der Muttertag die perfekte Gelegenheit, um sich bei allen Müttern für ihre Liebe, Geduld und Mühe zu revanchieren. Die Dauerbrenner unter den Geschenken wie Blumen oder Schokolade scheinen dabei jedoch ausgedient zu haben.
Immer häufiger steht vor allem die wertvolle Zeit mit der Familie im Fokus des Anlasses. Dass beispielsweise ein gemeinsamer Restaurantbesuch immer beliebter wird, sagt OpenTable, der weltweit führende Anbieter für Online-Restaurant-Reservierungen.
Der Schlüssel zu einem entspannten Muttertag
Vorbereitung ist alles: Um den Müttern eine Freude und einen entspannten Ehrentag zu bereiten, ist eine frühzeitige Reservierung von Vorteil. Um sich den perfekten Tisch zu sichern und nichts dem Zufall zu überlassen, wurde die erste Reservierung für den Muttertag 2018 schon am 15. September 2017 bei OpenTable vorgenommen – ganze acht Monate im Voraus.
Auf in die Heimat oder doch lieber in eine besondere Location?
Egal ob als weit vorausgeplantes Highlight oder spontane Reservierung, der Restaurantbesuch am Muttertag soll etwas Besonderes werden. Daher darf es auch gerne zurück in die Heimat zur großen Familienzusammenkunft oder in eine ausgefallene Location gehen. So werden ganze 21 Prozent der OpenTable-Reservierungen am Muttertag für Restaurants in einer anderen Stadt vorgenommen.
Auf die Küche kommt es an
Für den Muttertag darf es ruhig wie bei der Mama schmecken. Mit 15 Prozent der Reservierungen über OpenTable im Jahr 2018 liegen Restaurants mit deutscher Küche weit vorne auf der Beliebtheitsskala für den Restaurantbesuch am Muttertag. Rang zwei belegt die allseits beliebte italienische Küche mit 11 Prozent an Reservierungen.

OpenTable zeigt, wie wichtig der Muttertag hierzulande ist
Am Muttertag dreht sich alles um die Familie
Viele Familien verbringen den Muttertag gemeinsam. Deshalb fallen auch 52 Prozent der Reservierungen auf die Zeit zwischen 8 Uhr morgens und 17 Uhr am Nachmittag. Dennoch ist in Deutschland die mit Abstand beliebteste Uhrzeit für Essensreservierungen am Muttertag laut OpenTable 18 Uhr.
Rund 19 Prozent der Reservierungen am Ehrentag der Mütter wurden 2017 und 2018 für ein Dinner um 18 Uhr getätigt.
Ein schönes Ergebnis ist die Verweildauer dieser Buchungen. Für ihre Mütter nehmen sich die Deutschen gerne Zeit.
Mit einer durchschnittlichen Verweildauer von rund 2,5 Stunden wurde am vergangenen Muttertag der Restaurantbesuch besonders genossen. Dass der Ehrentag der Mütter am liebsten im Kreis der Familie gefeiert wird, zeigt auch die durchschnittliche Gruppengröße von knapp vier Personen.
Familienfreundliche Restaurant-Tipps zum Muttertag
Für alle, die noch auf der Suche nach einem familienfreundlichen Restaurant sind, hat OpenTable einige Highlights zusammengestellt:
Hamburg
• Das Ahoi by Steffen Henssler serviert von Burger über Sushi alles was das Herz begehrt. Der kinderfreundliche Service lädt Mütter dazu ein, sich zurückzulehnen und die gemütliche Atmosphäre für sich und ihre Liebsten zu genießen.
• Mitten im Grünen laden die hellen Räume und der Wintergarten des Goldschätzchens zu einem besonderen Restaurantbesuch ein. Die regionale Küche verwöhnt unter dem Leitfaden Liebe, Respekt und Geschmack Mütter und Familien. Besonderes Highlight sind die speziellen Speisen nur für Kinder.
• Für alle, die den Muttertag mit etwas Spannung verbinden möchten, ist das Achterbahn-Restaurant Schwerelos die perfekte Adresse. Hier wird das eigene Wunschmenü über eine futuristische Bestell-Software erstellt und direkt über verschiedene Achterbahnen zum Tisch gefahren.
Berlin
• Das Restaurant Slate Berlin lädt mit elegantem Ambiente Familien zu einem eigens liebevoll kreierten Muttertagsmenü für Groß und Klein ein.
• Wer den Muttertag mit einem entspannten Museumsbesuch verbringt, findet die perfekte Ergänzung im Via Nova 2. Nahe der Museumsinsel heißen das historische Ambiente und die Innenhofterrasse Familien herzlich willkommen.
• Direkt an der Spree vereint die Schnitzelei Charlottenburg traditionelle Küche mit modernem Design. Familien können sich auf ein Schnitzelmenü mit verschiedenen kreativen Variationen freuen.
Frankfurt
• Familiäre Atmosphäre wird im A Casa Di Tomilaia & Friends großgeschrieben. Mit typisch italienischer Gastfreundlichkeit werden regionale toskanische Spezialitäten serviert.
• Lichtdurchflutete Räume und große Tische laden im Margarete zum gemeinsamen Verweilen ein. Mütter können die hochwertige, regionale Küche mit Frankfurter Wurzeln genießen, während sich die jüngeren Gäste an zahlreichen Spiel- und Serviceangeboten erfreuen.
• Direkt am Opernplatz befindet sich das Papa Enj. Gäste können sich nach dem Motto „Family Style“ das Essen teilen, während auf die Kinder Bobbycars und weitere Spielsachen warten.
München
• Wer die wichtigste Frau im Leben zum Entspannen einladen möchte, wird im Restaurant AMICI fündig: Die zwanglose Atmosphäre lädt dazu ein, Pasta, Pizza und Prosecco zu genießen.
• Für eine Einladung zum Frühstück oder Lunch ist das Café Brandwerk die perfekte Wahl. Mit gutem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen lässt sich der Tag entspannt beginnen.
• Neue und traditionelle bayrische Küche mit internationalem Touch lassen sich Gäste im Biermann schmecken. Im Rahmen des rustikalen Flairs lassen sich gemütliche Stunden mit den Liebsten verbringen.
Foto / Quelle: OpenTable, www.opentable.de