Anti-Kostenfallen-Tipp #1: Auf los geht’s los – optimal vorbereitet ans Gate!
Nichts ist ärgerlicher, als kurz vor der Reise festzustellen, dass die Reisedokumente abgelaufen sind. Sollte es dann überhaupt noch in den Urlaub gehen, wird der schnelle Ersatz nämlich vor allem eines: Richtig teuer! Unser Tipp: Prüfen Sie unbedingt rechtzeitig die Ablaufdaten aller Ausweisdokumente Ihrer Mitreisenden (auch der Kinder) – am besten schon einige Wochen vor Reisebeginn. Denn ein Express-Pass kann bis zu 92 Euro kosten. Pro Person, wohlgemerkt! Was Sie übrigens auch noch unbedingt auf dem Schirm haben sollten:
Bestehen womöglich neue oder aktualisierte Visa-Bestimmungen für Ihr gewähltes Reiseziel? Oder gibt es vor Ort unter Umständen besondere Gesundheits- oder Testvorgaben? Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes. Ach ja: Sollte eine Testpflicht für Flugreisende bestehen, lohnt sich oft noch der separate Gang zu einer Teststation zu Hause. Notwendige Tests am Flughafen können die Reisekosten nämlich exponentiell wachsen lassen!
Anti-Kostenfallen-Tipp #2: Leichtes Gepäck schont Rücken, Geldbeutel und die Seele!
Ein zusätzliches Kleidchen hier, ein Extra-Paar Sandalen da, Strandlektüre oder ein Badekrokodil für die Kids – schnell ist der Koffer-Koller vorprogrammiert und das nicht nur, weil der Reißverschluss platzt. Denn leider lassen sich fast alle Airlines zusätzliches Aufgabegepäck mit gefühlten First-Class-Preisen bezahlen.
Wohl auch deshalb landen Zusatzkosten fürs Gepäck in der Umfrage von holidayextras.de immerhin noch auf Platz 5 der ärgerlichsten Reisekosten. Unser Tipp: Buchen Sie Gepäck unbedingt direkt mit, denn notwendige Nachbuchungen am Schalter kosten oft dreifach! Und gerade in der Hauptsaison hält sich die Kulanz vieler Fluggesellschaften schon bei ein, zwei Kilo „drüber“ ziemlich in Grenzen.
Da wird dann nicht selten sogar extra nochmal von Hand nachgemessen und aufs Gramm genau gewogen. Stellen Sie Ihr Gepäck daher unbedingt vorab auf die Waage und verteilen Sie Ihre Habseligkeiten wenn nötig auf die Koffer aller Reisenden. Und: Im Zweifelsfall einfach ein paar Sachen da lassen. In vielen Hotels kann man Kleidung waschen und ein Deo findet sich für kleines Geld auch am Urlaubsort.
Anti-Kostenfallen-Tipp 2,5: Handgepäck-Tricks nutzen!
Die Vorteile liegen hier buchstäblich „auf der Hand“. Sie checken online ein, flanieren elegant an den Schlangen der Wartenden vorbei und müssen am Ankunftsort keine Zeit am Gepäckband vergeuden. Doch wie bekommt man eine komplette Urlaubsausstattung in den kabinengerechten Mini-Rollkoffer?
Ganz einfach: Mit „Downsizing“ und jeder Menge kreativer Pack-Energie. Unser Tipp: Kleidungsstücke kompakt rollen und Kosmetika in Urlaubsgrößen verpacken – erstaunlich, was mit acht Kilo (das ist das durchschnittlich erlaubte Gewicht) alles möglich ist! Klingt gut, geht aber noch besser? Dann nutzen Sie unbedingt auch diesen Travel-Hack:
Verstauen Sie Ihren Pulli oder Ihr Strandtuch in einem Kissenbezug und nehmen Sie auch diese typischen Koffer-Platz-Fresser einfach mit in die Kabine. Wird in der Regel nicht gecheckt – und zählt damit auch nicht zu den (meist) erlaubten acht Kilo.

Nicht in die typischen Fallen tappen / © fly-smarter.com
Anti-Kostenfallen-Tipp 3: Travel in Style – schon vor dem Abflug!
Bringt mich die S-Bahn pünktlich zum Flughafen? Shutteln mich die Nachbarn wie vereinbart? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nimmt den eigenen PKW und parkt am Flughafen – doch das wird teuer! Stimmt. Oder auch nicht. Die Lösung: Über praktische Onlineportale wie holidayextras.de buchen Urlaubswillige den kostengünstigen, bewachten und besonders bequemen Auto-Abgabe-Service (Fachbegriff: Valet Parking) an vielen deutschen Flughäfen schon im Voraus.
Das spart nicht nur Geld und Nerven, sondern auch richtig viel Zeit – die man bei den aktuellen Warteschlangen leider gut brauchen kann. Kleiner Profi-Travel-Tipp: Wenn Sie schon den Anreisetag zum Feelgood-Erlebnis machen wollen, buchen Sie doch gleich noch den Aufenthalt in einer schicken Airport-Lounge über das gleiche Portal einfach dazu!
Neben einer großen Auswahl an gekühlten Drinks und leckeren Snacks in gechillter Atmosphäre bieten einige Lounges sogar Spa-Specials an. Und: In der Bilanz ist das oft günstiger, als wegen Reise-Unterzucker im Duty Free in einen Kaufrausch zu verfallen.
Anti-Kostenfallen-Tipp 4: Travel in Style – auch am Urlaubsort!
Gibt es etwas Anstrengenderes als nach einem langen Flug voll bepackt am Flughafen zu stehen und mit fremdsprachigen Ticketautomaten zu kämpfen? Oder in einem klapprigen Taxi mit Rallye-Flair über Umwege viel zu teuer ins Hotel zu rasen? Besser (und oft sogar deutlich günstiger) fahren Sie, wenn Sie bequem von der heimischen Couch aus den Transfer am Reiseort organisieren.
Ob eigener Mietwagen (hier unbedingt auf Versicherungen und versteckte Kosten, beispielsweise für Kindersitze, achten), Bus-Shuttle oder eigenem Fahrer mit klimatisierter Limousine: Sie kommen sicher und zuverlässig ans Ziel – ganz ohne versteckte oder zusätzliche Kosten. Interessant für alle Insel-Hopping-Fans, etwa in Spanien, Griechenland oder Italien: Über Portale wie holidayextras.de können Sie auch Ihre Fährtickets vorab buchen und ebenfalls kräftig sparen.
Anti-Kostenfallen-Tipp 5: Erlebnishunger ohne Bauchschmerzen
Historische Sehenswürdigkeiten, ein Katamaran-Trip, kulinarische Exzesse im besten Lokal der Region? Urlaub bedeutet Abwechslung und Inspiration. Doch wer wagt, kann auch verlieren! So sind Reservierungen für Touren und Spots im Hotel vor Ort selten wirkliche Schnäppchen, da die Unterkünfte oft an Vermittlungsprovisionen verdienen.
Unser Tipp: Meiden Sie auf jeden Fall auch die marktschreienden Tourenanbieter auf den Strandpromenaden. Nach zwei Jahren finanzieller Einbußen werden in diesem Jahr leider oft noch magere(re) Pakete zu fetten Preisen geschnürt als schon vor der Corona-Reise-Krise. Glücklicherweise gibt es aber auch hier praktische, entspannte und kostengünstige Alternativen.
Denn viele Ausflüge und andere Aktivitäten am Urlaubsort lassen sich auch wieder über holidayextras.de und andere Anbieter direkt und frühzeitig von der heimischen Couch aus buchen. Und das Beste: Dabei profitieren Sie vom Insider-Wissen der besten Guides vor Ort. Wir wünschen einen tollen, entspannten und überraschungsfreien Urlaub!
Quelle / Fotos: holidayextras.de / © fly-smarter.com