Trading.de – Börsenguru Andre Witzel über den erfolgreichen Einstieg in den Börsenhandel

Der Börsenhandel hat sich in den letzten Jahren radikal gewandelt. Mit der Digitalisierung  hat er das Parkett verlassen und ist ins Internet abgewandert. Dadurch hat er zwar seine Exklusivität verloren, wurde aber der breiten Masse zugänglich. Heute kann jeder Erwachsene versuchen, per Mausklick echtes Geld zu verdienen.

Grundlage für einen Erfolg im Wertpapierhandel ist ein umfangreiches Wissen über die Märkte und deren Mechanismen. Wie man sich dieses Know-how am besten aneignet, darüber sprach unsere Redaktion mit dem anerkannten Börsenexperten Andre Witzel, der vor einiger Zeit mit Trading.de die erste deutschsprachige Online-Börsenschule aus der Wiege gehoben hat.

Trading professionell betreiben und ein passives Einkommen generieren!

Trading professionell betreiben und ein passives Einkommen generieren! (c) pixabay.com – geralt

Hamburg 040: Was genau ist Trading eigentlich?

Andre Witzel: Dem Anfänger erscheint der Börsenhandel als ein undurchdringlicher Dschungel, in dem man sich schnell verlieren kann. Dieses Bild ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Dabei besteht er eigentlich nur aus zwei Handelsformen. Investoren handeln passiv und legen Vermögenswerte in ihr Depot, die sie nach Jahren der Wertsteigerung gewinnbringend verkaufen.

Trader dagegen nehmen aktiv am Börsengeschäft teil. Sie spüren anhand der Charts Trends auf, denen sie so lange wie möglich folgen. Dabei handelt es sich üblicherweise um kleinere Kursbewegungen, die selten länger als ein paar Tage andauern. Spannend wird die Angelegenheit durch den Einsatz von Hebeln. Dabei lässt sich mit wenig Einsatz ein Vielfaches an Gewinn erzielen.

Die Problematik besteht darin, dass diese Hebel auch im Verlustfalle wirken, sodass auch schmerzhafte Einbußen möglich sind. Betroffen sind in der Regel Neulinge, die das virtuelle Börsenparkett zu unbedarft betreten und Lehrgeld zahlen. Trader mit gehobenem Know-how und großem Erfahrungsschatz gelingt es dagegen üblicherweise, dauerhaft mehr Gewinne zu generieren als Verluste einzufahren.

Hamburg 040: Wie würden Sie Ihre ersten Trading-Erfahrungen beschreiben?

Andre Witzel: Ich selbst bin noch durch die harte Schule gegangen. Vor mehr als zehn Jahren hatte ich überhastet auf das falsche Pferd gesetzt und bitter dafür bezahlt. Trotzdem blieb die Faszination für den Börsenhandel bestehen. Seither habe ich mich durch tausende von Seiten Fachliteratur gekämpft. Obendrein setzte ich immer wieder kleinere Summen, wobei ich mich auf einen intensiven Vergleich von Trading Plattformen stützte.

Nach und nach sammelte ich mehr Erfahrungen, mit denen auch die Verluste nachließen. Inzwischen konzentriere ich mich beruflich seit Jahren ausschließlich auf Trading. Heute möchte ich dieses Know-how an Neulinge weitergeben. Daher kam die Idee, mich mit einigen gleichgesinnten Experten zusammenzutun und Trading.de zu gründen, die erste deutschsprachige Börsenschule, die ausschließlich online abgehalten wird.

Hamburg 040: Aus welchen Gründen interessieren sich immer mehr Menschen für Trading?

Andre Witzel: Beim Trading geht es vordergründig ums Geldverdienen. Dabei stehen Ziele wie die finanzielle Unabhängigkeit, ein passives Einkommen sowie Vermögensbildung und Altersvorsorge im Vordergrund.

Vielen Absolventen geht es aber auch darum, den damit verbundenen Nervenkitzel auszuleben. Wenige Berufe sind so spannend wie Trading. Ein weiterer Grund ist der Trend zu Remote-Working, da viele Menschen inzwischen die Vorzüge des Home-Office kennengelernt haben.

Hamburg 040: Was zeichnet Trading.de aus?

Andre Witzel: Trading.de macht durch eine umfassende Ausbildungsarbeit auf sich aufmerksam. Unsere Coaches sind durch die Reihe aktive und erfahrene Trader, die sich intensiv um ihre Schüler kümmern. Die Kurse sind modular angeordnet und beginnen mit einem Einführungskurs, in dem die Grundlagen des Tradings ausführlich besprochen werden.

Weitere Module beschäftigen sich mit der Handhabung der verschiedenen Trading-Plattformen sowie der Vorstellung von erfolgreichen Trading-Strategien und vielversprechenden Finanzinstrumenten. Besondere Gewichtung erhalten auch ein solides Risikomanagement und ein umfassendes Trading-Mindset. Letzteres wird den Schülern mit an die Hand gegeben, damit sie lernen, wie sie ihre Emotionen im Zaum halten.

Andre Witzel, professioneller Trader und Gründer von Trading.de

Andre Witzel, professioneller Trader und Gründer von Trading.de

Andre Witzel, professioneller Trader und Gründer von Trading.de (link)

Hamburg 040: Welche Tipps können Sie Trading-Anfängern mitgeben?

Andre Witzel: Angehenden Tradern möchte ich ans Herz legen, sich in Geduld zu fassen. Übereiltes, unüberlegtes Handeln führt mit Sicherheit zu herben Verlusten. Zudem ist es unerlässlich, sich einen breitgefächerten Wissensfundus anzueignen. Dieser kann derzeit eigentlich nur über eine gezielte Trading-Ausbildung erworben werden. Letztendlich sollten angehende Börsianer nur Kapital einsetzen, welches sie nicht zur Bestreitung ihres Lebensunterhaltes benötigen.

Hamburg 040: Herr Witzel, wir bedanken uns für dieses aufschlussreiche Gespräch!

Quelle / Foto: Rekation, Foto 2 (c) Andre Witzel

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Trading für Anfänger: 7 Top-Tipps – Schwerin-Lokal
  2. Online-Broker der Sparkassen: Neue App für einfaches Trading | hamburg040.com

Kommentare sind deaktiviert.