Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2020 haben alle sechs deutschen Teilnehmer eine Medaille gewonnen. Die Schüler konnten sich in den vergangenen Tagen bei der 61. Auflage der IMO mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt messen.
Das Turnier, an dem jährlich Jugendliche aus über 100 Ländern teilnehmen, fand aufgrund der Corona-Pandemie dezentral statt. Die Internationale Mathematik-Olympiade ist ein Klausurwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Lösen schwieriger mathematischer Aufgaben haben.

Sie wurde 1959 auf Initiative Rumäniens ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich in einem anderen Gastland veranstaltet. Inzwischen sind regelmäßig rund 600 Mathe-Asse aus über 100 Ländern am Start.
Die 61. Auflage des Turniers fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich vorgesehen in Sankt Petersburg, sondern erstmals dezentral statt.
In Deutschland werden der Auswahlwettbewerb sowie die Vorbereitungsseminare über die Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe von Bildung & Begabung, dem Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, organisiert.
Foto: Bildung & Begabung