
Local Shopping gefördert durch Local SEO / (c) unsplash.com
Mittlerweile wissen die meisten Unternehmer, dass sie ohne Suchmaschinenoptimierung im Internet kaum gefunden werden. Was dabei noch unterschätzt wird, ist der Effekt von Local SEO. Auch dahinter steckt Suchmaschinenoptimierung, allerdings mit lokalem Schwerpunkt.
Wer sein Unternehmen mit Ladengeschäft in Altona hat, muss auch entsprechend von Kunden aus Altona gefunden werden. Traffic aus Berlin und anderen Städten nützt hier wenig. Wir verraten, warum und wie Local SEO funktioniert.
Was ist Local SEO?
Bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung geht es darum, die Sichtbarkeit für regionale Suchen zu erhöhen. Bei Google suchen verschiedene Arten von Kunden. Die einen suchen generell nach einem Schuhgeschäft, die anderen nach einem Schuhgeschäft in Hamburg. Local SEO holt die zweite Gruppe von Kunden ab.
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die für ein besseres Ranking in der eigenen Region zum Einsatz kommen. So wird eine SEO Agentur Linkbuilding, aber auch das Google My Business-Profil, Kundenbewertungen und andere Maßnahmen nutzen, um sichtbarer zu werden.
Für welche Betriebe lohnt sich Local SEO?
Suchmaschinenoptimierung selbst lohnt sich immer, lokale SEO ist vor allem für lokale Anbieter von Bedeutung. Dazu gehören:
- Reinigungsdienstleister
- Transportdienste
- lokale Kurierdienste
- Arztpraxen
- Rechtsanwaltskanzleien
- Handwerksbetriebe
- Gastronomien
- lokale Geschäfte vor Ort
Viele lokale SEO-Maßnahmen vermischen sich mit klassischer Suchmaschinenoptimierung. Trotzdem wissen Linkbuilding Agenturen genau, wo sie die Feinheiten setzen müssen. Für einen Hamburger Handwerksbetrieb lohnen sich Backlinks von Hamburger Websites oft mehr als allgemeine Backlinks, außerdem braucht es lokale Keywords für die Suchergebnisse bei Google.
Bei der Umsetzung von Local SEO gilt es in erster Linie, die Interessen der Kunden zu betrachten. Es sind nicht nur Einheimische, die nach Geschäften vor Ort suchen. Hamburg ist ein Magnet für den Tourismus und für Urlauber ist die Suchfunktion von großer Bedeutung. Wer als Urlauber shoppen möchte oder im Notfall einen Arzt sucht, wird durch Local SEO-Maßnahmen zur potenziellen Laufkundschaft.
Vorteile und Maßnahmen der Local SEO
Die Konkurrenz in Hamburg ist für Unternehmen groß. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen gezielt und vor Ort auf sich aufmerksam machen. Das gilt selbst für kleinere Unternehmen, die von Local SEO finanziell profitieren. Die Maßnahmen sind regional begrenzt und oft kostengünstiger. Die Eintragung des Google Profils beispielsweise ist eine effektive und sogar kostenlose Methode, um vor Ort mehr Sichtbarkeit zu erlangen.
Wer ein Business vor Ort führt und als Zielgruppe die Bevölkerung Hamburgs sowie Touristen hat, muss sich konkurrenztechnisch gegen andere Anbieter vor Ort durchsetzen. Zwar ist für den Hamburger Schuhhändler auch der Großhandel Amazon ein Konkurrent, doch das konkurrierende Schuhgeschäft vor Ort ist von größerer Bedeutung. Mit besserer Auffindbarkeit im Internet gelingt es, Touristen und Einheimische zur Laufkundschaft zu machen, wenn sie nach entsprechenden Shops und Gelegenheiten in der Nähe suchen.
Immer mehr Kunden suchen gezielt nach lokalen Angeboten, vom „Zahnarzt in Altona“ bis zum „Restaurant am Hamburger Hafen“. Wer sich hier mit Local SEO präsentiert und in den Top-Suchergebnissen erscheint, hat gute Chancen auf neue Kundschaft.
Tipp: Ein wichtiger Faktor der Local SEO sind Bewertungen. Unternehmer sollten gezielt nach solchen bitten, denn ein gutes Bewertungsprofil ist auch für potenzielle Neukunden interessant.
Quelle / Foto: Redaktion, Foto von Tim Mossholder auf Unsplash



