Alle wesentlichen Gründe warum Ihr Unternehmen eine App benötigt

Apps sind in der Regel einfach zu bedienen, schaffen eine direkte Nähe zu Kunden und potenziellen Kunden, bieten die Möglichkeit direkt mit Kunden zu kommunizieren ohne von Plattformen anderer Anbieter abhängig zu sein und vieles mehr. Auch firmenintern können Apps zur Vereinfachung von Kommunikationsprozessen großartige Dienste leisten.

Beispielsweise können Ihren Mitarbeitern bestimmte, häufig benötigte Daten schnell zugreifbar und übersichtlich zugänglich gemacht werden. Das verbessert die Effizienz im Unternehmen und entlastet Ihre Mitarbeiter. Doch ist das nicht nur etwas für die Großen der Branche? Welches sind die Vorteile einer eigenen App im Detail? An dieser Stelle werden wir die sieben wichtigsten Vorteile einer eigenen App beleuchten.

1. Jederzeit für Kunden sichtbar sein

Eine App wie die von Flowwow bietet viele Vorteile. Einer der wichtigsten ist zweifellos, dass Sie bzw. Ihre Firma, Ihre Angebote und News stets direkt an Ihre Kunden senden können. Unabhängig von der Tageszeit, unabhängig vom Ort Ihres Geschäftes, sondern ganz direkt ins Mobiltelefon Ihres Kunden. Das bedeutet erstens, dass Sie jederzeit und immer wieder für Ihren Kunden sichtbar sind. Anders ausgedrückt ist eine gut aufgebaute App ein starkes Instrument zur Kundenbindung uns damit zur Umsatzsteigerung.

2. Schaffen Sie einen direkten Marketingkanal

Weil eine App direkt auf dem Endgerät Ihres Kunden installiert ist, haben Sie die Möglichkeit, ganz gezielt Marketingkampagnen durchzuführen. So können Sie zielgruppenorientiert Sonderaktionen bewerben, neue Produkte vorstellen, Treuekampagnen einbinden und vieles mehr. Mit einer eigenen App, haben Sie einen eigenen Marketingkanal, ohne von anderen Anbietern, Plattformen oder fremden Normen abhängig zu sein.

3. Bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert

In einer App können Sie gezielt Ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Sie kennen Ihren Kunden, kennen seine Gewohnheiten, Vorlieben, Interessen und sein Kaufverhalten. Anders als auf einer Webseite können Sie diese Daten ganz gezielt für Ihr Marketing nutzen. Bieten Sie Ihren Kunden Leistungen und Services an, auf die er über die App direkt zugreifen kann, ohne sich erst umständlich durch die Website navigieren zu müssen. Das schafft Vertrauen und die Gelegenheit direkter Kommunikation und damit zusätzlichen Verkäufen.

4. Markenbekanntheit aufbauen

Eine gut programmierte, benutzerfreundliche und nützliche App ist ein gewaltiges Werbeinstrument. Wer von etwas begeistert ist, erzählt es weiter. Wenn Ihre App dem Nutzer Freude bereitet, einen spürbaren Nutzen oder Vereinfachungen in sein Leben trägt, können Sie davon ausgehen, dass er dies nicht für sich behält.

Vielmehr wird er es in seinem Bekanntenkreis, in der Familie und unter Kollegen kostenlose Werbung für Ihr Unternehmen machen. Und das immer wieder und die neuen Nutzer auch und die neuen Nutzer, die durch die Empfehlungen kommen wiederum. Eine unendliche Kette entsteht und Ihre Marke wird sozusagen durch Empfehlungen weitergereicht. Substanziell gesünder kann man eine Marke nicht bekannt machen.

Entwickler einer App mit Papieren

Apps sind nützlich und schneller als eine Website / © pixabay.com – Firmbee

5. Verbessern Sie die Kundenbindung

Wer seinen Kunden Vorteile bietet, dazu einen exzellenten Service, ihn nicht mit Werbung zumüllt, die ihn nicht interessiert, bietet seinem Kunden einen Mehrwert. Wenn ein Kunde einer Firma einen greifbaren Nutzen aus einer App zieht, wird er diesen auch abrufen. Das bedeutet, er wird die App nutzen und bei Ihrer Firma Umsatz machen und nicht bei der Konkurrenz, die eben keine so gute App besitzt.

6. Heben Sie sich von der Konkurrenz ab

Und das ist halt in heutiger Zeit das Thema: Man muss sich von der Konkurrenz abheben. Zu viele Angebote, die teils sehr ähnlich, wenn nicht sogar direkt vergleichbar, am Markt existieren, buhlen um die Gunst und die Kaufkraft der Interessenten. Fragen Sie sich ehrlich: Wieso sollte ein Kunde ausgerechnet bei Ihnen kaufen?

Die Konkurrenz ist groß und vom Einzelhandel bis hin zu unzähligen Angeboten, die jederzeit weltweit im Internet verfügbar sind, ist es schwer, sich auf dem Markt bemerkbar zu machen. Wer nicht bemerkt wird, der verkauft auch nicht. So einfach ist das. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, ist eine eigene App, die Ihrem Kunden einen Mehrwert bietet, den er in dieser Form beim Wettbewerb nicht findet.

7. Kundentreue pflegen

Eine App ist ein hervorragendes Instrument, eine Kundenbeziehung zu pflegen und Kundentreue zu erlangen. Wie schon weiter oben beschrieben, eine App, die problemlos funktioniert, die Ihrem Kunden seinen Bestellprozess vereinfacht und somit einen echten Vorteil für ihn darstellt, wird ihm keinen Grund geben, sich nach Konkurrenz-Angeboten umzusehen. Sie haben einen treuen Kunden gewonnen und Dank Ihrer App behalten Sie ihn auch.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass eine gut funktionierende und auf die Bedürfnisse eines Kunden abgestimmte App einem Unternehmen nur Vorteile bringt. Die App steigert den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke, denn sie wird stetig weiterempfohlen. Ihr Kunde hat Vorteile und bleibt Ihrem Unternehmen treu. Sie können per App direkte Marketingkampagnen starten und sie sind Ihrer Konkurrenz einen gewaltigen Schritt voraus.

FAQ:

  • Warum Mobile App?

Eine mobile App erreicht den Kunden direkt und erleichtert die Kommunikation mit dem Unternehmen.

  • Warum ist eine App wichtig?

Eine App steigert die Bekanntheit des betreffenden Unternehmens, bindet Kunden und ermöglicht eine unkomplizierte Kommunikation.

  • Was sind die Vorteile einer App?

Markenbekanntheit, Kundentreue, Direktmarketing, zusätzliche Serviceleistungen, mehr Umsatz

  • Warum eine eigene App?

Eine eigene App macht das Unternehmen unabhängig von Drittanbietern wie Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen.

  • Wen braucht man um eine App zu entwickeln?

Um eine App zu entwickeln, braucht es Spezialisten. Es gibt am Markt zahlreiche spezialisierte Sofwareentwickler, die dazu in der Lage sind.

Quelle / Fotos: Redaktion / © pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Video: Spezialprodukte für Schneiden, Messen und Beleuchten | hamburg040.com
  2. Wartungsplaner vereinfacht Abläufe im Wartungsmanagement

Kommentare sind deaktiviert.