Hamburger sind zufrieden mit ihren Finanzen
46 Prozent der Hamburger schätzen ihre finanzielle Lage als „gut“ bis „sehr gut“ ein. Damit liegen die Hanseaten im Vergleich der Bundesländer auf Platz 2 hinter Bremen und zugleich über [Mehr lesen…]
46 Prozent der Hamburger schätzen ihre finanzielle Lage als „gut“ bis „sehr gut“ ein. Damit liegen die Hanseaten im Vergleich der Bundesländer auf Platz 2 hinter Bremen und zugleich über [Mehr lesen…]
Das weltweit tätige Hamburger Familienunternehmen Cremer beteiligt sich als Partner am Next Commerce Accelerator (NCA). Das 2017 gestartete Beschleunigungsprogramm für Startups mit handelsnahen Geschäftsmodellen will bis 2024 Europas führender unabhängiger [Mehr lesen…]
Wer noch zu Beginn des Jahres von Deutschland aus in das südlich gesehene Nachbarland Österreich gefahren ist, hat wohl geglaubt, in einem fernen Land außerhalb der europäischen Grenzen zu sein: [Mehr lesen…]
Der kurzfristige Firmenkredit – so genannter Überbrückungskredit – ist bei Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden die am häufigsten gesuchte Kreditform und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit [Mehr lesen…]
Allen Anwendungsbereichen ist dabei gemein die Verwendung von selbstlernenden Algorithmen, die adaptiv auf neue Situationen reagieren. Ausgangspunkt ist hier fast überall die Auswertung grosser Datenmengen. Da das nicht einfach ist, [Mehr lesen…]
Die Entgelte für die Nutzung der Stromnetze steigen 2020 im bundesweiten Durchschnitt um sieben Prozent. Sie machen etwa ein Viertel des Strompreises für Endkunden aus. 2019 zahlte ein Musterhaushalt mit [Mehr lesen…]
Zum 31.12.2019 droht gemäß § 195 BGB die Verjährung von Forderungen aus dem Jahr 2016. Bei der regelmäßigen Verjährungsfrist kommt es in der Regel nicht darauf an, wann die Rechnung [Mehr lesen…]
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der aktuellen Wertentwicklung ihrer Geldanlage. Viel wichtiger als die Rendite, ist den Anlegern das Thema Sicherheit ihrer Investition. Das sind die zentralen [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2025 - hamburg040.com