Ob Schüleraustausch, Sprachreise oder Freiwilligenarbeit – wer sich für einen Auslandsaufenthalt interessiert, kann sich am 15. Januar 2022 auf der JugendBildungsmesse „JuBi“ zu den vielfältigen Möglichkeiten informieren. Die kostenlose Spezialmesse zum Thema „Bildung im Ausland“ findet von 10 bis 16 Uhr im Wichern-Forum in der Wichern-Schule statt.
Bedingungen in schwierigen Zeiten
Denn auch in außergewöhnlichen Zeiten wie diesen müssen Reiseträume nicht aufgegeben werden: In den meisten Gastländern sind Austauschprogramme möglich, wobei die Einreise vielerorts an eine erfolgte Immunisierung durch Impfung gebunden ist. Mehr denn je ist daher Flexibilität bei der Wahl des Gastlandes gefragt. Schließlich erhöhen sich die Chancen, einen Programmplatz zu finden, je offener man ist.

JugendBildungsmesse in Hamburg / © weltweiser.de
Neben internationalen Bildungsexperten und ehemaligen Programmteilnehmenden ist auch weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, vor Ort und berät unabhängig zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Au-Pair sowie Praktikum bzw. Studium im Ausland.
Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es ankommt: „Eine umfassende Vorbereitung und Beratung sind der Grundstein für die Wahl des individuell richtigen Programms – und somit nicht zuletzt für ein erfolgreiches Abenteuer im Ausland!“
Veranstaltung mit Hygienekonzept
Der Veranstalter hat ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, das die sichere Durchführung der Messe auch in Corona-Zeiten gewährleistet. Als erfolgreichste Spezialmesse zum Thema „Bildung im Ausland“ bietet die JuBi nun wieder die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Anbietern in Kontakt zu treten und den Traum vom Auslandsaufenthalt in die Tat umzusetzen.
Fotos / Quelle: weltweiser.de