Welchen Platz belegt Hamburg im Ranking der beliebtesten Hafenstädte?

Hafenstädte sind seit jeher Sinnbild für Weltoffenheit, Freiheit und Wohlstand. Bis heute gelten sie damit als Sehnsuchtsziele für Reisende aus aller Welt – ob als Ausgangspunkt oder (Zwischen-)Ziel von Kreuzfahrten, Fährreisen und Segeltörns, als Tor zu Inseln für den Badeurlaub oder als Kulisse für den Städte-Trip.

Besonders im September lohnt sich ein Besuch: Das Meer in Südeuropa ist noch angenehm warm, die Temperaturen sind milder und die Straßen weniger überlaufen. Hinzu kommen zahlreiche im Herbst stattfindende Musik- und Food-Festivals, die neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, maritimen Museen und der vielfältigen Gastronomie ein weiteres Highlight bilden.

Um herauszufinden, auf welche Hafenstädte Reisende am liebsten Kurs nehmen, hat der führende Reiseveranstalter für Wellness- und Gesundheitsreisen Fit Reisen eine umfassende Social-Media-Analyse durchgeführt. Untersucht wurden 250 europäische Städte anhand der Häufigkeit, mit der Bilder ihres Hafens auf Instagram unter #port und #harbour geteilt wurden.

Ranking der zehn beliebtesten Hafenstädte Europas

Platz 1: London, Vereinigtes Königreich

Bereits vor 2.000 Jahren von den Römern gegründet, prägt der Londoner Hafen als Tor zum Vereinigten Königreich bis heute die Identität der Stadt. Dies spiegelt sich in den 88.600 Instagram-Posts mit Hafenbezug wider, die London zur beliebtesten Hafenstadt Europas machen. Über die Jahrhunderte entstanden vielerlei fotogene Liegeplätze, Hafen- und Dockanlagen, sodass sich der Hafen mittlerweile von der Londoner Innenstadt entlang der Themse bis zur Nordsee erstreckt.

Reisende, die tiefer in die maritime Geschichte Londons abtauchen möchten, besuchen das National Maritime Museum oder das Museumsschiff HMS Belfast. Zudem gibt es regelmäßig die Möglichkeit, an den sogenannten Insight Days teilzunehmen und hinter die Kulissen des Londoner Hafens zu blicken.

Platz 2: Hamburg, Deutschland

In Hamburg liebt man die großen Pötte: Mit 71.100 Instagram-Posts erreicht Deutschlands beliebteste Hafenstadt den zweiten Platz im europaweiten Ranking. Als drittgrößter Hafen Europas gilt der Hamburger Hafen als das wirtschaftliche Herz Norddeutschlands und ist mit mehr als 900 Häfen in über 170 Ländern verbunden.

Er nimmt fast ein Zehntel der Stadtfläche ein und verleiht der Hansestadt damit ihr besonderes Antlitz. Als Wiege der Kreuzschifffahrt ist Hamburg heute eine der beliebtesten Kreuzfahrt-Destinationen in Europa, was diesen September zum zehnten Mal mit den Hamburg Cruise Days gefeiert wird. Weitere maritime Attraktionen sind der im Mai stattfindende Hafengeburtstag, Hafenrundfahrten sowie diverse Museen wie das Deutsche Hafenmuseum oder historische Schiffe wie die „Rickmer Rickmers“.

Platz 3: Barcelona, Spanien

Der Hafen von Barcelona ist ein wahrer Magnet für Reisende aus aller Welt, die hier allerhand erleben können: So beherbergt er das moderne Freizeit- und Einkaufszentrum Maremagnum, zu dem neben Diskotheken, Boutiquen und Kinos auch das größte dem Mittelmeer gewidmete Aquarium Europas gehört.

Die La Rambla – Barcelonas berühmte Flaniermeile – ist zudem direkt vom Hafen aus erreichbar. Feinschmecker gönnen sich Tapas, Paella und Meeresfrüchte in einem der vielen Restaurants mit Meer- und Hafenblick. Ein besonders beliebtes Instagram-Motiv bildet die Seilbahn Transbordador Aeri, die den Hafen mit dem Berg Montjuïc verbindet. Mit 48.700 Hafen-Posts landet Barcelona auf Platz drei.

Platz 4: Nizza, Frankreich

Der Port Lympia, oft als Juwel der Côte d’Azur bezeichnet, liegt im Herzen der Altstadt von Nizza am Ende der berühmten Promenade des Anglais. Er besteht aus Handels- und Yachtkais und ist geprägt von den „Pointus“, traditionellen bunten Fischerbooten, die ein perfektes Postkartenmotiv abgeben. Kein Wunder also, dass es Nizza mit 38.000 Hafen-Posts auf Instagram auf den vierten Platz im Ranking schafft.

Mediterranes Flair erleben Besucher der Stadt beim Bummel durch das lebhafte Hafenviertel mit seinen Restaurants und Geschäften oder bei Veranstaltungen wie der Fête de la Saint Pierre. Einen der schönsten Ausblicke über Hafen und Stadt bietet der direkt anschließende Panorama-Punkt auf der Colline du Château.

Platz 5: Amsterdam, Niederlande

Mit 34.100 Instagram-Posts erreicht Amsterdam Platz fünf im Ranking der beliebtesten Hafenstädte Europas. Während des „Goldenen Zeitalters“ im 17. Jahrhundert wurde der Hafen als Tor zur Welt zum bedeutendsten Handelsplatz Europas und Amsterdam zur wohlhabendsten Stadt des Kontinents.

Von dieser Blütezeit zeugen bis heute die historischen Kaufmanns- und Lagerhäuser, die fast 1.300 Brücken sowie das weit verzweigte Grachtennetz. Sie verleihen der Stadt ihr unverwechselbares Aussehen und ziehen jährlich über sieben Millionen Besucher an. Zahlreiche Events wie das Jordaan Festival, das traditionelle Grachtenrennen sowie das Amsterdam Dance Festival bilden zusätzliche Highlights für einen City-Trip im Herbst.

Platz 6: Marseille, Frankreich

Die Häfen von Marseille gliedern sich in den modernen Marseille Europort – den viertgrößten Hafen Europas – und den Vieux-Port im Herzen der Stadt. War letzterer in der Antike noch wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt, ist er heute touristisches Wahrzeichen und lebendiger Treffpunkt mit Cafés, Restaurants und dem traditionellen Fischmarkt Quai de la Fraternité.

Elbe und Hafen vor den Landungsbrücken Hamburg

Hamburg auf Patz 2 der beliebtesten Hafenstädte Europas / © fitreisen.de – adobe.stock – powell83

Von hier starten auch Bootstouren zu den berühmten Calanques oder zur Festung Château d’If. Mit 29.630 Hafen-Posts erreicht Marseille den sechsten Platz im Ranking, wobei vor allem die charakteristischen Yachten und Segelboote im Hafenbecken mit Blick auf die über der Stadt thronenden Basilika Notre-Dame de la Garde ein populäres Fotomotiv darstellen.

Platz 7: Rotterdam, Niederlande

Dass Rotterdam in diesem Ranking auftaucht, dürfte wenig überraschen. Schließlich ist der Rotterdamse Haven mit einer Fläche von rund 100 km² der größte und wichtigste Seehafen Europas. Doch neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ist die Stadt ein wahres Eldorado für Schifffahrtsfans: Hafenrundfahrten, diverse maritime Museen sowie der jährlich im September stattfindende Welthafentag ermöglichen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Hafens.

Am Hoek van Holland lassen sich zudem die gigantischen Containerschiffe so gut bestaunen, wie an kaum einem anderen Ort. Eine beschaulichere Seite der Hafenstadt zeigt sich am romantischen Veerhaven oder am Delftshaven, mit ihren traditionellen Restaurants, Cafés und Antiquitätenläden. 27.700 Hafen-Posts auf Instagram verhelfen Rotterdam auf den siebten Platz.

Platz 8: Kopenhagen, Dänemark

Mit 25.340 Posts zu den untersuchten Hashtags erreicht Kopenhagen, das weltweit als eine der Städte mit der größten Lebensqualität gilt, den achten Platz im Europa-Vergleich. Vor allem die farbenfrohen Giebelhäuser am Nyhaven – DAS Wahrzeichen Kopenhagens – zieren zahlreiche Instagram-Feeds.

Einst geschäftiger Handelshafen mit Tavernen und Freudenhäusern, präsentiert sich der Nyhaven inzwischen als angesagtes Vergnügungsviertel mit edlen Restaurants, Bierstuben und Tanzlokalen. Daneben zählen Hafenrundfahrten, Museumsschiffe sowie Events wie das Heavy-Metal-Festival „Copenhell“, das jährlich zehntausende Besucher ins Hafengelände zieht, zu den Highlights der Hafenstadt.

Platz 9: Venedig, Italien

Kaum eine andere Stadt der Welt ist so eng mit dem Wasser verbunden wie Venedig. Während der Hafen der Lagunenstadt inzwischen hauptsächlich für den Kreuzfahrtsektor von Bedeutung ist, spielte er in der Antike eine zentrale Rolle für den Handel, der der Stadt großen Reichtum einbrachte.

Entlang des Canal Grande reihen sich bis heute die eleganten Palazzi des venezianischen Adels wie ein Freilichtmuseum aneinander, mit dem Markusdom als architektonischen Höhepunkt. Besonders gerne erkunden Touristen die Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer romantischen Fahrt mit den ikonischen Gondeln, die sich zudem hervorragend als Fotomotiv eignen. Mit 23.800 geteilten Aufnahmen schafft es Venedig auf den neunten Platz.

Platz 10: Monaco

Wer Prunk und Luxus sucht, wird in Monaco garantiert fündig. Denn hier befindet sich einer der exklusivsten Yachthäfen der Welt, der zugleich zu den beliebtesten Instagram-Motiven des Stadtstaates zählt: der Port Hercule. Nicht zuletzt wegen prestigeträchtiger Events wie der jährlich im September stattfindenden Monaco Yacht Show, einer weltweit renommierten Messe für Luxusyachten, oder dem Formel-1-Grand-Prix im Mai zieht das Hafenbecken jährlich zehntausende Besucher an.

Erste Anlaufstelle für Kreuzfahrttouristen ist zudem der Place de Casino direkt oberhalb des Hafens, wo sich unter anderem die Opéra de Monte-Carlo und das weltberühmte Casino von Monte-Carlo befinden. Mit 23.290 Hafen-Posts landet der Stadtstaat knapp hinter Venedig auf Platz zehn.

Die wichtigsten Findings im Überblick

  • London ist Europas Hafenhauptstadt: Mit insgesamt 88.600 Instagram-Posts belegt die britische Metropole den ersten Platz.
  • Hamburg als deutsche Hafen-Ikone: Mit 71.100 Beiträgen ist die Hansestadt nicht nur die beliebteste Hafenstadt Deutschlands, sondern landet auch europaweit auf dem zweiten Platz.
  • Mittelmeer-Magie zieht: Unter den Top Ten finden sich gleich mehrere Städte am Mittelmeer – darunter Barcelona, Nizza, Marseille und Venedig.
  • Frankreich und die Niederlande doppelt stark: Beide Länder sind mit gleich zwei Hafenstädten in den Top Ten vertreten.
  • Hanseatische Traditionen leben weiter: Mit Rostock, Bremen und Kiel schaffen es weitere deutsche Vertreter immerhin in die Top 60 im Europa-Vergleich.

So schneiden die deutschen Hafenstädte ab

Gute Nachrichten für Deutschlands Hafenstädte: Während Hamburg, unsere deutsche Nummer 1, auch im gesamteuropäischen Vergleich einen starken zweiten Platz erreicht, schaffen es sechs weitere Städte immerhin in die Top 100. Am besten platziert ist Rostock auf Rang 51 mit 5.760 Beiträgen, gefolgt von Bremen auf Platz 54 mit 5.580 und Kiel mit 5.490 Posts.

Ebenfalls in den Top 100 der europäischen Hafenstädte vertreten sind Lübeck (66; 4.290), Bremerhaven (79; 3.660) und Cuxhaven auf Rang 97 mit 2.588 Beiträgen auf Instagram. Wer nun von maritimem Flair und frischer Meeresbrise träumt, entdeckt passende Angebote unter: fitreisen.de/wellness/meer/ Die Top 10 Platzierten Amsterdam und Rotterdam lassen sich außerdem wunderbar mit einer Flusskreuzfahrt erkunden: fitreisen.de/flusskreuzfahrten/

Methodik

Für das Ranking der beliebtesten Hafenstädte Europas hat Fit Reisen eine umfassende Social-Media-Analyse durchgeführt. Dafür wurde zunächst eine Liste mit 250 bekannten Hafenstädten recherchiert. Berücksichtigt wurden ausschließlich Städte mit Seehäfen. Binnenhäfen an Flüssen oder Kanälen sind nur Teil der Untersuchung, wenn diese tief genug für Seeschiffe sind.

Zur Ermittlung der Beliebtheit als Hafenstadt wurden für jede Stadt gezielt Instagram-Posts mit den Hashtags #harbour und #port in Kombination mit dem jeweiligen Stadtnamen mittels einer sogenannten site-Abfrage auf Google analysiert. Die Trefferzahlen beider Hashtag-Varianten wurden pro Stadt addiert und bilden die jeweilige Gesamtsumme. Nicht berücksichtigt wurden Städte in Russland, der Ukraine sowie der Türkei. Stichtag der Datenerhebung war der 3. September 2025.

Quelle / Fotos: fitreisen.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.