Ab jetzt den „Freibeuter der Meere“ wieder „live“ erleben

Der „Freibeuter der Meere“ segelt ab sofort seinen spannenden Abenteuern entgegen. Das neue Stück der Störtebeker Festspiele feierte am 28. Juni vor fast ausverkauftem Haus eine imposante Premiere. Damit wurde der siebte Spielzyklus auf der Naturbühne am Großen Jasmunder Bodden eröffnet.

Als nach dem Schlussapplaus die ersten Raketen des Feuerwerks in den nächtlichen Himmel aufstiegen, hatten sich Schauspieler und Kleindarsteller in ihren opulent gestalteten Kostümen überglücklich mit dem gelungenen Auftakt dieser Spielzeit gezeigt. Davon zeugten auch die lang anhaltenden Standing Ovations durch das Publikum.

Die tausenden kleinen und großen Besucher erlebten mit der Premiere den Start in die 31. Festspielsaison der Störtebeker Festspiele. Auch die Ministerpräsidentin des Landes MV, Manuela Schwesig, war mit ihrer Familie unter den begeisterten Zuschauern.

Das beliebte Feuerwerk erhellte den Nachthimmel und versetzte das Publikum an diesem fulminanten Abend in Verzücken. „Es ist dem Team der Störtebeker Festspiele wiederum eine grandiose Aufführung mit vielen Wow-Effekten und Gänsehautmomenten gelungen“, freute sich beispielsweise Familie Wendler aus Leipzig.

Applaus und Begeisterung

„Der Applaus, die Begeisterung und die leuchtenden Augen der Menschen sind unsere Belohnung nach intensiven Monaten der Vorbereitungen mit allem Drum und Dran und den sechs Wochen der Proben auf der Bühne“, zeigte sich Anna-Theresa Hick, Geschäftsführerin der Störtebeker Festspiele, herzensfroh mit der Premiere.

Störtebeker-Festspiele - Freibeuter der Meere

Auch dieses Jahr wieder spektakulär: Störtebeker-Festspiele: Freibeuter der Meere / © Ines Burow

„Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und inszenieren unsere Vorstellungen für die ganze Familie“, unterstreicht sie einmal mehr das Engagement aller Beteiligten vor und hinter den Kulissen.

Kämpfe, Liebe und Leidenschaft als kurzweilige Elemente des neuen Stückes „Freibeuter der Meere“ sind nun immer montags bis samstags zu sehen. Die Zuschauer erleben in der ersten Geschichte dieses Spielzyklus mit, wie aus dem Adeligen Klaus von Alkun der Pirat Klaus Störtebeker wird.

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Über 160 Mitwirkende auf der Bühne, 30 Pferde, viele Kampf- und Actionszenen sowie Spezialeffekte lassen den „Freibeuter der Meere“ für einen „Wimpernschlag der Geschichte“ zu einem „Abstecher“ ins Mittelalter werden.

Dafür sorgen auch die aufwändig gebauten Kulissen der Hansestadt Wismar und des Hofes Alkun. Hier haben die Bühnenbauer der Störtebeker Festspiele wieder ihre ganze Erfahrung eingebracht, um die Kulissen so echt wie möglich aussehen zu lassen und das Publikum auf diese Reise mitzunehmen.

„Freibeuter der Meere“

  • 28.06. bis 13.09.2025
    Montag bis Samstag, 20 Uhr
  • Kartenbestellung unter stoertebeker-karten.de
    Kartentelefon 03838 – 31100

Quelle / Fotos: stoertebeker.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.