Kieler Woche bedeutet für viele auch „Nach Hause kommen“
Die Deutsche Marine begrüßt vom 20. bis zum 29. Juni 2025 gut 30 Schiffe und Boote aus zwölf Nationen zur 131. Kieler Woche. Mehr als 1.800 Marinesoldatinnen und -soldaten aus [Mehr lesen…]
Die Deutsche Marine begrüßt vom 20. bis zum 29. Juni 2025 gut 30 Schiffe und Boote aus zwölf Nationen zur 131. Kieler Woche. Mehr als 1.800 Marinesoldatinnen und -soldaten aus [Mehr lesen…]
Am vergangenen Wochenende, 9. und 10. November 2024 lud die „Gorch Fock„, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die Menschen in und um Hamburg zum Open Ship ein. Die in der [Mehr lesen…]
Am Donnerstag, den 25. Juli 2024 um 10 Uhr, wechselt das Kommando über das Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Marinestützpunkt Kiel-Wik. Der Kommandeur der Marineschule Mürwik, Flottillenadmiral Jens Nemeyer (60), übergibt [Mehr lesen…]
Am Freitag, den 14. Juni 2024 um 10 Uhr, kehrte das Segelschulschiff der Deutschen Marine rechtzeitig zur Kieler Woche zurück. Insgesamt wurden über 6000 Seemeilen, darunter 4208 Seemeilen unter Segeln, [Mehr lesen…]
Am 3. Mai präsentieren Heimatschutzkräfte der Bundeswehr ihre Fähigkeiten im Seehafen Rostock. Etwa 300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Militär und Gesellschaft werden hierzu auf das Gelände des Seehafens Rostock [Mehr lesen…]
Seit 2011 sind Wehrpflicht und Zivildienst in Deutschland ausgesetzt. Heute, rund zwölf Jahre später, spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) für die Wiedereinführung der Dienstpflicht aus. Das ist [Mehr lesen…]
Am Montag, den 17. Januar 2022 um 10 Uhr, verlässt die Fregatte F214 „Lübeck“ ihren Heimathafen Wilhelmshaven, um sich in der Ägäis letztmalig der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG [Mehr lesen…]
Am Donnerstag, den 16. April 2015, wird die „Gorch Fock“ um 10 Uhr den Heimathafen Kiel verlassen und startet damit zur 166. Auslandsausbildungsreise (AAR). Mit 44 Unteroffizieranwärtern an Bord sticht [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2025 - hamburg040.com