Gastrocoaching am Meer für junge Bewerber in St. Peter-Ording

Eine besonders lässige Location für das eigene Praktikum in der Gastronomie verbunden mit einem begleitenden Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung finden junge Bewerber ab 18 Jahren künftig beim innovativen Praktikumkonzept Dein Job am Meer und dem neuen Partnerbetrieb Salt & Silver in St. Peter-Ording.

Mitten im Sand, auf einem acht Meter hohen Pfahlbau und mit endlos weitem Meerblick sammeln sie nicht nur praktische Erfahrung in einem modernen Gastronomiebetrieb. In intensiven Einzel- und Gruppencoachings definieren sie ihre eigenen Ziele, entwickeln sich in ihrer Persönlichkeit weiter und erfahren eine wertvolle innere Reifung.

Begleitend zum Job erlernen sie in realen Situationen den Umgang mit sich und ihrem Umfeld und reflektieren ihr Handeln mit Unterstützung erfahrener Coaches. Seit April 2022 ist der Böhler Strand in St. Peter-Ording die Heimat von Salt & Silver unter der Leitung von Geschäftsführer Tobias Beck. Bereits 2014 starteten die Gründer und Weltreisenden Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher mit zwei Schwesterbetrieben im Herzen Hamburgs.

Das innovative Programm Dein Job am Meer ist für das Salt & Silver, das mit seinem modernen, kreativen Konzept und den weltweit inspirierten Gerichten komplett neue Wege geht, gerade in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels ein perfektes Match. Bewerbungen für das Programm und eine fünfmonatige Praktikumszeit im Salt & Silver in St. Peter-Ording sind ab sofort auf der Website von Dein Job am Meer unter dein-job-am-meer.de möglich.

Weitere Informationen zum Restaurant finden sich auf der Website saltandsilver.de. Mit Dein Job am Meer ist es für uns möglich, junge Menschen für die Saison in unserem Strandlokal in St. Peter-Ording zu finden. Wir kämpfen wie alle in der Branche mit dem Fachkräftemangel.

Das Konzept schafft nicht nur die Möglichkeit, dass sie bei uns in die Arbeitswelt eintauchen und einen Einblick in die moderne Gastronomie bekommen. Sie erhalten auch die wertvolle Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir wollen sie dabei begleiten und gleichzeitig das Interesse für unseren tollen Beruf wecken. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit Dein Job am Meer,“ sagt Geschäftsführer Tobias Beck. 

Innovatives Team: Dein Job am Meer und Salt & Silver

Reisen, surfen und kochen – das war der Traum von Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher, auch genannt Cozy und Jo, als sie ihre Jobs aufgaben, um zu reisen. All das wollten sie in einer starken Marke miteinander verbinden. Herausgekommen sind die drei Restaurants von Salt & Silver in Hamburg und St. Peter-Ording.

Salt steht für den salzigen Geschmack vom Meerwasser auf den Lippen beim Surfen. Silver kommt von silverware, also Besteck. Mit tatkräftiger Unterstützung von Restaurantleiter und Sommelier Tobias Beck, der zu den Teilhabern gehört, prägt Salt & Silver mit den ersten beiden Restaurants Levante und Lateinamerika im Hamburger Stadtteil St. Pauli seit 2014 die kulinarische Szene.

Weltweit inspirierte Gerichte unter anderem aus dem Libanon, Israel und Lateinamerika kommen hier im Food-Sharing-Stil auf den Tisch. Die leckeren, innovativen Gerichte lassen sich dank bereits mehrerer erschienener Kochbücher von Cozy und Jo einfach nachkochen. In dem seit April 2022 eröffneten Salt & Silver Schwesterbetrieb in St. Peter-Ording steht hingegen die Region rund um die Eiderstedter Halbinsel bei den Gerichten im Zentrum.

Serviert werden Rind- und Lammfleisch von glücklichen Tieren der hiesigen Salzwiesen sowie Muscheln, Austern und Fisch aus der Nordsee. Außerdem begeistert das Team mit einfachen und dennoch raffinierten vegetarischen Köstlichkeiten. Die Zutaten von den Höfen im Umland werden knusprig und rauchig über offenem Feuer gegrillt. Überwiegend deutsche Weine sind auf der Karte zu finden.

Restaurant Salt & Silver in St. Peter-Ording

Restaurant Salt & Silver in St. Peter-Ording ist neuer Partnerbetrieb / © Dana Bigger

Die Partnerbetriebe

In Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels in Hotellerie und Gastronomie freuen sich die teilnehmenden Partnerbetriebe von Dein Job am Meer, die jungen Menschen in dieser wichtigen Orientierungszeit zu begleiten und ihnen wertvolle Einblicke für die eigene Berufsfindung zu gewähren. Aktuell zählen drei Partnerbetriebe an der Nordsee zum Programm. Das Pendant dazu im Allgäu, Dein Job am Berg, umfasst aktuell acht Hotels in denen die jungen Menschen ihr Praktikum mit begleitendem Coaching absolvieren. 

Dein Job am Meer

  • StrandGut Resort St. Peter-Ording
  • Urban Nature St. Peter-Ording
  • Salt & Silver St. Peter-Ording

Dein Job am Berg

  • OK Bergbahnen am Fellhorn
  • Alpe Dornach Oberstdorf
  • Hubertus Mountain Refugio Balderschwang
  • Hotel Filser Oberstdorf
  • Familotel Allgäuer Berghof Oberstdorf
  • Sonnenalp Resort Ofterschwang
  • Kuku Hotel
  • Alpsee Bergwelt

Über den Ablauf

Jeder Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein und arbeitet aktiv für fünf Monate in einem der Partnerbetriebe mit. Pro Saison können 15 Personen an Dein Job am Meer oder Dein Job am Berg teilnehmen. Liegt die Zahl der Anmeldungen darüber, werden mehrere Gruppen gebildet. Die Startzeiten für das Programm in der Sommersaison sind flexibel. Die Gesamtdauer des Praktikums liegt generell bei fünf Monaten.

In der Wintersaison erstreckt sich die Programmlaufzeit von 1. Dezember bis 30. April. Ihre Bewerbung richten die Teilnehmer online an das jeweilige Programm. Anschließend erfolgt ein Gespräch mit Gründerin Katja Weigand und dem jeweils zuständigen Coach. Das Interview mit dem Partnerbetrieb bildet den Abschluss der Bewerbungsphase.

Professionelles Coaching parallel zum Praktikum

Das Coaching bei Dein Job am Meer wird durch Heidi Müller und Sandra Stürmer durchgeführt. Sie leiten im hessischen Karben ihre eigene Praxis „Gedankenpower“. Mit Brigitte Rössler steht ein besonders erfahrener Coach an der Spitze des Therapeuten-Teams von Dein Job am Berg. Sie ist Mitgründerin des Projekts und begleitet seit über 20 Jahren alle Altersstufen in Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Seminaren und Workshops unter anderem in ihrer eigenen Praxis für heilpraktische Psychotherapie.

Generell verfügen alle Coaches im Programm über eine qualifizierte Ausbildung und Expertise sowie Praxiserfahrung auf ihrem jeweiligen Gebiet. Sie coachen die jungen Erwachsenen in verschiedenen Themenworkshops u.a. mit den Schwerpunkten Selbstwahrnehmung, Ressourcen, persönliche Qualitäten, Beruf und Berufung, Wertevermittlung, Potentiale.

Den Abschluss bildet eine Auswertung und Evaluation der gewonnenen Erkenntnisse für die weitere Zukunftsorientierung. Zusätzlich hat jeder Teilnehmer Anspruch auf mehrere Einzelcoachingtermine. Sich Zeit nehmen, herauszufinden, was man im Leben wirklich möchte, wer man ist und welcher Weg der Richtige für einen persönlich ist, ist Qualitätszeit.

Besonders jungen Menschen, die zwischen Schul- oder Studienabschluss und dem endgültigen Einstieg ins Berufsleben stehen, ermöglicht diese Zeit wertvolle Orientierung. Den perfekten Rahmen dafür bietet das Ende 2021 gestartete Programm Dein Job am Berg und Dein Job am Meer. Von Katja Weigand, Geschäftsführerin der IFU Institut für Unternehmenswerte GmbH ins Leben gerufen, fördert das Konzept die Bildung junger Menschen ab 18 Jahren.

Während ihres fünfmonatigen Orientierungspraktikums in Partnerbetrieben im Allgäu und an der Nordsee sammeln die Teilnehmer erste Erfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie und erhalten dafür ein angemessenes Praktikumsgehalt sowie eine Personalunterkunft. In einem begleitenden Coaching-Programm zur Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen sie sich in dieser Zeit zudem mit Grundsatzfragen zu ihrem eigenen Weg, deren Antworten ein wertvolles Fundament für ihren privaten wie beruflichen Lebensweg liefern.

Quelle / Fotos: dein-job-am-meer.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.