Es gibt verschiedene Anlässe, die einen Blitzumzug erforderlich machen können. Ob private oder geschäftliche Gründe der Auslöser sind, eines haben alle Blitzumzüge gemeinsam: Die latente Gefahr, im Chaos zu versinken. Denn im Gegensatz zu einem normal geplanten Umzug gibt es für Blitz Umzüge in der Regel keine Vorbereitungszeit für die perfekte Organisation und problemlose Durchführung.
Denn Blitzumzüge müssen sehr kurzfristig, oft innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden, realisiert werden. Während für einen normal geplanten Umzug oft mehrere Wochen oder Monate, also ausreichend Zeit für Planung und Vorbereitung zur Verfügung steht, müssen bei einem Blitz-Umzug Entscheidungen sehr schnell getroffen und häufig muss improvisiert werden.
Umzugsunternehmen im Voraus zu recherchieren, Bewertungen zu studieren und dann eines zu buchen, Verpackungsmaterial beschaffen, das Hab und Gut liebevoll einzupacken und den Umzugstag in Ruhe vorzubereiten, bleibt bei einem Blitzumzug zwangsläufig auf der Strecke. Statt detaillierter Planung muss alles sehr schnell gehen, denn es muss schließlich versucht werden, den Umzug in kürzester Zeit abzuwickeln.
Dies bedeutet in der Regel, dass mehr Personal und ggf. auch mehrere Fahrzeuge eingesetzt werden müssen. Auch wird keine Zeit für Pausen sein. Stattdessen muss zügig und durchgängig gearbeitet werden. Man kann sich vorstellen, dass aus den vorgenannten Gründen die umzugsunternehmen kosten beim Blitzumzug meist höher, als bei einem normal und langfristig geplanten Umzug werden, da einfach kurzfristig mehr Ressourcen mobilisiert werden müssen.
Ist ein normaler Umzug schon mit einer Menge Stress verbunden, ist ein Blitz-Umzug eine ganz besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Schließlich muss alles sehr schnell gehen und Zeit für Fehlerkorrekturen bleibt so gut wie nie.

Manchmal muss auch ein Umzug sehr schnell gehen / © pixabay.com – RichardsDrawings
Was kann ein Umzugsunternehmen bei einem Blitzumzug leisten?
Ein Umzugsunternehmen kann bei einem Blitzumzug, trotz der kurzen Vorbereitungszeit, eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, um den Prozess so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten. Erstens können Umzugsunternehmen oft kurzfristig ausreichend Personal und Fahrzeuge mobilisieren, um auch einen Blitz-Umzug schnell durchzuführen.
Ein kurzfristiger Besuch vor Ort oder eine telefonische Bestandsaufnahme hilft, den Umfang des Umzugs zu ermitteln und sofortige Maßnahmen zu planen. Ein Umzugsunternehmen kann aus dem Stand Verpackungsmaterialien bereitstellen und auch schnell und sicher das Hab und Gut verpacken. Fachkräfte demontieren Möbel und andere große Gegenstände effizient und montieren sie am neuen Standort wieder.
Erfahrene Umzugsunternehmen verfügen über einen ausreichend großen Bestand an Transportfahrzeugen, und ein ausreichend großes Team, um den Umzug zügig und mit möglichst wenigen Fahrten zu bewältigen. Außerdem übernimmt der Umzugsunternehmer bei einem Blitzumzug die Planung der optimalen Route, um den Umzug so schnell wie möglich durchzuführen und Verzögerungen zu minimieren.
Zusätzliche Dienstleistungen
- Entrümpelung: Entsorgung von nicht benötigten Gegenständen
- Reinigungsservice: Endreinigung der alten Wohnung oder des Hauses, um es für die Übergabe vorzubereiten
- Lagerung: Kurzfristige Lagerung von Gegenständen, falls das neue Domizil noch nicht vollständig bezugsfertig ist
- Unterstützung bei Behördengängen und der schnellen Erledigung notwendiger Formalitäten wie An- und Abmeldungen
- Bereitstellung von Versicherungen für den Umzug, um eventuelle Schäden abzudecken
Ein Blitzumzug ist und bleibt eine Notfalllösung, die schnell und oft chaotisch wird. Wer also kann, sollte Blitzumzüge vermeiden und sich die erforderliche Zeit für die Planung nehmen. Aber klar, mitunter geht es halt einfach nicht. Dann Augen zu und durch! Ein erfahrener Profi an der Seite kann gerade bei Blitzumzügen Gold wert sein.
Quelle / Fotos: Redaktion / © pixabay.com