Einen Lehrer für seine Malerei, Freund und Kurator
1994 ist das Jahr, in dem Udo Lindenberg das Atlantic bezieht. Es ist auch das Jahr, in dem er das Kontor feiner Künstlerwerkstoffe in der Hamburger Bundesstraße betritt. Der Besuch [Mehr lesen…]
1994 ist das Jahr, in dem Udo Lindenberg das Atlantic bezieht. Es ist auch das Jahr, in dem er das Kontor feiner Künstlerwerkstoffe in der Hamburger Bundesstraße betritt. Der Besuch [Mehr lesen…]
Die Panik City bedankt sich bei ihren Gästen für ein grandioses Jahr und steuert aktuell auf 70.000 Besucher*innen zu. 7 Tage pro Woche, 12 Stunden täglich, alle 20 Minuten startet [Mehr lesen…]
Seit über 15 Jahren sind Udo Lindenberg und die Tierrechtsorganisation PETA einander eng verbunden: Deutschlands kultigster Rockstar war schon bei Modenschauen, Fotoshootings und Protestaktionen dabei und spendet regelmäßig für Themen, [Mehr lesen…]
Auf der Seite https://www.foto-profi.eu sind viele Kunstwerke zu sehen, die ursprünglich als Muster für individuelle Auftragskunstwerke entstanden sind. Diese Bilder konnten bisher erworben werden, indem Interessenten das Anfrageformular verwendet haben [Mehr lesen…]
Die neue MDR-Doku unternimmt einen Streifzug durch die Schaffenswelt des Panikrockers – am 6. Oktober, 22.20 Uhr im MDR-Fernsehen. 23.20 Uhr sehen die Zuschauer noch einmal die Highlights vom Abschlusskonzert [Mehr lesen…]
Jeden Tag stirbt weltweit alle zehn Sekunden ein Kind unter 5 Jahren an den Folgen von Hunger. Im Bürgerkriegsland Südsudan sind nach Schätzungen von UNICEF allein in den kommenden Wochen [Mehr lesen…]
Für 22.222 Euro hatte NDR 2 Hörer Rainer Krone aus Achim bei Verden (Niedersachsen) ein Bild von Udo Lindenberg ersteigert, nun überreichte der Künstler selbst das Werk an seinen Fan: [Mehr lesen…]
Die diesjährigen Anwärter auf den Hans – der Hamburger Musikpreis stehen fest. In insgesamt sieben Kategorien hat die Jury jeweils vier Künstler, Acts oder Teams für den Hans 2016 nominiert. [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2021 - hamburg040.com