Die Geheimnisse der goldenen Tropfen: Olivenölproduktion in Istrien

Der Olivenzweig ist ein Symbol des Friedens, und die unverwüstlichen Olivenbäume sind untrennbar mit dem Mittelmeer verwurzelt, auch mit Istrien. Die Tradition des Olivenanbaus in Istrien reicht bis in die Antike zurück, als die alten Römer den fruchtbaren Boden Istriens als geeignet für den Anbau des mediterranen Elixiers erkannten – des Olivenöls.

Wie Statistiken zeigen, ist die Halbinsel Istrien einer der führenden Olivenölproduzenten der Welt. Aufgrund der Qualität ihrer Öle erhielt sie mehrere Auszeichnungen und wurde sieben Jahre in Folge als die beste Olivenölregion der Welt anerkannt. Die Olivenölproduktion in Istrien hat eine lange Tradition und wird von autonomen Olivenbauern betrieben.

Wenn Sie also Essen und exquisite traditionelle Produkte lieben, ist eine Reise nach Istrien ein Muss für Sie. Wir empfehlen Ihnen, eine moderne Villa in der Nähe einer Olivenölplantage zu mieten. Die Gerüche, die Aussicht und die Atmosphäre werden Sie dazu bringen, sich in Kroatien zu verlieben!

die unverwüstlichen Olivenbäume sind untrennbar mit dem Mittelmeer verwurzelt, auch mit Istrien

Die unverwüstlichen Olivenbäume sind untrennbar mit dem Mittelmeer verwurzelt, auch mit Istrien / (c) pixabay.com – k-e-k-u-l-é

Warum ist istrisches Olivenöl eines der besten der Welt?

Entlang der istrischen Olivenölrouten finden Sie viele Olivenölerzeuger. Achten Sie beim Fahren in Istrien auf die kleinen Schilder, die auf die Olivenöl- und Weinproduzenten entlang der Straßen hinweisen.

Eine sehr gute Möglichkeit ist es, eine Unterkunft in Istrien zu mieten, damit Sie die Reise genießen und Olivenrouten erkunden können. Wenn Sie sich wirklich mit der Natur verbinden möchten, gibt es zahlreiche Campingplätze. Machen Sie die Olivenölverkostung zu einem echten Erlebnis!

Die meisten istrischen Olivenölhersteller sind kleine Familienbetriebe, die nur sehr begrenzte Mengen dieses ‘flüssigen Goldes’ herstellen. Sie können zwar nicht mit den Mengen der großen italienischen oder spanischen Hersteller konkurrieren, aber sie machen dies durch die Herstellung wirklich außergewohnlicher Öle wert..

Das Besondere an istrischem Olivenöl ist, dass die Olivenhaine auf pestizidfreiem Boden angepflanzt werden. Bis heute sind die meisten Böden in Istrien frei von Giftstoffen, so dass der Großteil des istrischen Olivenöls aus biologischem Anbau stammt.

Neben seiner reichen Geschichte ist das istrische Olivenöl vor allem durch die Qualität des Endprodukts gekennzeichnet. Die Qualität des Öls wird durch die Klassifizierung bestimmt. Auch der Geschmack des Olivenöls wird durch die Olivensorten, den Zeitpunkt der Ernte, die Erntemethode und das Pressverfahren beeinflusst.

Istrisches Olivenöl ist gesünder und aromatischer als die Öle aus Südeuropa und Nordafrika, was auf das kältere Klima zurückzuführen ist, in dem die istrischen Oliven wachsen. Das istrische Olivenöl hat herrlich fruchtig-grüne Noten und die scharfe, pfeffrige Wirkung. Es gibt fünf einheimische Olivenölsorten, die auf Istrien wachsen: Buža, Bjelica, Crnica, Moražola und Rosulja.

Welches sind die besten istrischen Olivenöle?

Das Öl Oleum Viride Belić steht ganz oben auf den Listen der besten Öle und ist sehr stolz auf seine prächtige grüne Farbe und seinen reichen Geschmack. Die Familie Bjelić empfiehlt 14 ihrer Sortenöle, und zwanzig Jahre Erfahrung sprechen zweifellos für ihre Qualität.

Die Familie Ipša gehörte zu den ersten, die mit der sortenreinen Olivenernte begannen und sie werden auf der kroatischen gastronomischen Landkarte sicherliche diesem Namen begegnen. Das Dorf Ipši im Nordwesten Istriens ist von reichen Olivenhainen umgeben und rühmt sich einer der modernsten Ölmühlen.

An der Küste zwischen der Bucht von Dajla und dem Kap Savudrija befindet sich der Olivenölproduzent Mate, dessen Öl sich in der Gesellschaft der besten der Welt wiederfindet. Ihre Oliven liefern Fruchtsäfte, die reich an Aromen und Geschmacksstoffen des istrischen Klima sind.

Oio de Bušćina Olivenöle finden Sie auf dem höchsten Punkt der Stadt Umag. Sie beherbergen 12 Olivensorten, die biologisch und mit moderner Produktionstechnologie hergestellt werden. Diese Olivenöle gehören nicht umsonst zu den 20 besten Olivenölen der Welt.

Das beste Olivenöl ist schließlich eine Frage des Geschmacks. Begeben Sie sich also auf eine Reise der Olivenölverkostung und entscheiden Sie selbst, welches Öl Ihnen von den vielen am besten schmeckt!

Quelle / Foto: (c) Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.