Nachtleben in Hamburg ist viel mehr als nur die Reeperbahn

Hamburg ist eine lebendige Hafenstadt mit einem vielfältigen Nachtleben. Ob am Tag oder in der Nacht, was auch immer Sie sich unter Unterhaltung vorstellen, diese Stadt bietet Ihnen immer eine passende Alternative. Jung, lebendig und multikulturell – Hamburg ist die richtige Stadt für jedes Alter und jeden Geldbeutel, mit vielen Möglichkeiten für kostenlosen oder günstigen Eintritt.

Hamburg hat viel zu bieten - sowohl am Tage als auch in Sachen Nightlife
Hamburg hat viel zu bieten – sowohl am Tage als auch in Sachen Nightlife

Bevor wir über die Clubs und Bars sprechen, sollten wir auch das Glücksspielgeschäft in der Stadt erwähnen. In Hamburg gibt es viele landbasierte Casinos, die von Touristen und Einheimischen gleichermaßen genutzt werden können. Glücksspiele ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich.

Wenn auch Sie Ihr Glück versuchen wollen, können Sie das tun, ohne nach Hamburg fahren zu müssen, denn Online-Casinos sind inzwischen sehr beliebt. Eines davon ist das Novoline online Casino in Österreich. Auf der Website können Sie sich jederzeit von der großen Spielauswahl und der Zuverlässigkeit dieses Online-Casinos überzeugen. Neue Kunden können auch einen Willkommensbonus erhalten. Spielen und gewinnen Sie noch heute!

Bekannte Touristenstraßen in der Stadt

Reeperbahn

Das Zentrum des Hamburger Nachtlebens ist St. Pauli, wo sich die berühmte Reeperbahn befindet, eine fast einen Kilometer lange Straße voller Bars, Nachtclubs, Theater und Burlesque-Shows. Das ist Hamburgs Rotlichtviertel rund um die Herbertstraße, das zu jeder Tages- und Nachtzeit Touristen anlockt.

Entlang der Reeperbahn finden Sie einige der besten Diskotheken und Kneipen Hamburgs, wo Sie jede Nacht bis zum Morgengrauen feiern und tanzen können, sowie zahlreiche Restaurants, Theater und Stripbars. Für einen alternativen Abend empfehlen wir verschiedene Theater und Jazzclubs. Hamburgs Musikszene ist erstklassig: Es ist kein Zufall, dass diese Stadt die Heimat der Beatles war, als sie noch eine junge Newcomerband waren!

Große Freiheit

Die Große Freiheit ist eine echte „Straße der Übertretung“ mit vielen Nachtclubs, Stripperinnen und anderen Attraktionen für Erwachsene. Er ist berühmt für die Beatles bei ihrem Debüt (auf dem nahe gelegenen Beatles-Platz wurden zu ihrem Gedenken Eisensilhouetten aufgestellt) und den Film Große Freiheit N.7 von Hans Albers.

Hans-Albers-Platz

Besuchen Sie auch den Hans-Albers-Platz, einen Platz voller Kneipen, wo Sie Bier trinken und guter Live-Musik lauschen können, und den Hamburger Berg, ein beliebter Treffpunkt für Studenten und ein Ort für Universitätspartys im Stil der 60er Jahre.

Altona

Altona, im Westen Hamburgs, ist ein Wohn- und Geschäftsviertel mit einer ruhigen Ausgehszene: Hier finden Sie vor allem Theater, Kinos und entspannte Lounge-Bars. Hier herrscht eine kreative und multikulturelle Atmosphäre, vor allem im Viertel Sternschanze, das sich hervorragend für einen nächtlichen Imbiss eignet.

Tanzclubs

China Lounge (Nobistor 14)

Der Club ist bei Studenten und Partygängern beliebt, daher ist er laut und lustig. Dies ist definitiv ein Club für Mods in ihren Zwanzigern und etwas älter. Die Musik und der Service sind exzellent, die Einrichtung und die Leute, die hierher kommen, sind großartig, so dass man hier eine gute Zeit verbringen kann. Der Club ist mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Reeperbahn erreichbar.

Große Freiheit 36

Dieser Nachtclub ist auch einer der beliebtesten Clubs der Stadt, vor allem dank seiner spektakulären Konzerte. Künstler aus der Musikszene wie Iggy Pop, Lenny Kravitz, Chris Isaac und vor allem die Beatles traten hier auf. Beliebte Bands spielen in der Regel an den Wochenenden. An anderen Tagen kann sich das Gebäude in einen Tanzclub verwandeln (manchmal gibt es Themenpartys). Im Erdgeschoss gibt es eine Indie-Rock-Disco, die täglich stattfindet. Der Club ist mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Reeperbahn erreichbar.

Kneipen und Bars

Finnegan’s Wake (Börsenbrücke 4)

Dieser irische Pub bietet eine regelmäßig aktualisierte Liste wöchentlicher Veranstaltungen: freitags Live-Musik, samstags Live-Musik und Fußball, sonntags Quiz-Abende. Außerdem gibt es montags eine Pokernacht und unter der Woche oft Live-Musik. Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten, denn in der Bar werden alle wichtigen Sportereignisse auf Großleinwand übertragen.

Der irische Rover (Großneumarkt 8)

Ein echter Pub im Herzen Hamburgs, mit dem besten Guinness der Stadt. Die langen Tische und Bänke im Innen- und Außenbereich des Lokals sind ideal für sonnige Tage und Abende. Es kann manchmal ziemlich voll werden. Regelmäßige Live-Musikkonzerte sind eine wahre Freude.

Im Keller des Pubs befindet sich die Bühne des Rover Rep Theaters, einer kleinen Truppe von Engländern, die Theaterstücke aufführen, die auch Sie sehen können. In dieser Kneipe werden auch wichtige Fußball- und Rugbyspiele übertragen. Es gibt eine große Auswahl an Speisen, darunter Burger, Pellkartoffeln, Sandwiches und Salate. Neben Bier wird auch eine große Auswahl an irischem Whisky angeboten.

Logo (Grindelallee 5)

Diese Bar zieht ein junges Publikum an, das abends zu den berühmten Rockkonzerten strömt. Es gibt aber auch neue, innovative Musik und Old-School-Songs zu hören. Auf jeden Fall ein Ort für junge Leute. Hierher kommen Studenten und Leute um die 30. Nehmen Sie den Bus 4, 5 (bis Staatsbibliothek). Die Öffnungszeiten der Bar richten sich nach den Veranstaltungen, die dort stattfinden.

Fliegende Bauten (Glacischaussee 4, St. Pauli)

Von außen sieht diese Bar aus wie ein großer blauer Zirkus-Shapito hinter dem Zaun im Blomenpark. Im Inneren befindet sich ein funkelndes Kabarett-Restaurant. In den letzten Jahren haben hier eine Reihe erstklassiger internationaler Ausstellungen stattgefunden.

Das Abendessen wird vor der Show serviert, daher ist es am besten, früh zu kommen, um zu bestellen und das Essen zu genießen. Bleiben Sie nach der Show noch auf ein paar Cocktails im Biergarten – hier haben Sie die Möglichkeit, einige der Schauspieler und Musiker zu treffen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben oder als Gäste gekommen sind.

Quelle / Foto: (c) Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Las Vegas lockt mit Golf, Gambling und Glücksspielen

Kommentare sind deaktiviert.