Virtual Reality ist mittlerweile gefragter denn je. Auch in der Hansestadt Hamburg ist das Thema hoch im Kurs. Es können verschiedenen Welten und Highlights der Stadt virtuell erlebt werden. Sogar vom heimischen Sofa aus lässt sich mittlerweile die Stadt im Norden auf virtuelle Art und Weise erkunden.
Ob der herkömmliche Ausflug nach Hamburg durch einen virtuellen Trip ersetzt werden kann, ist natürlich fraglich. Zu Pandemie Zeiten ist es aber auf jeden Fall eine Möglichkeit, um die Stadt ohne weite Reisen und Kontakte kennenzulernen. Außerdem kann der virtuelle Ausflug Lust auf mehr machen und doch zu einem herkömmlichen Ausflug in die Metropole bewegen.
Spektakuläres Multiplayer-Abenteuer dank VR-Anlage möglich
VR ist vor allem im Bereich der Spiele hoch angesehen. Dies Technik bietet so viele Möglichkeiten und Raffinessen. Unter anderem könnte so ein spannendes Multiplayer-Abenteuer erlebt werden. Möglich sind Wettkämpfe, die mit bis zu 4 Spielern im Team oder auch gegeneinander abgehalten werden können.
Wer mitmachen möchte, der muss einfach nur in der entsprechenden VR-Einrichtung das Headset aufsetzen und schon kann es losgehen. Spieler werden in der VR-Welt zu interaktiven Elementen, sodass das Spielen noch reizvoller ist. Wer mittendrin ist, statt nur dabei, der wird sich schnell fragen, was überhaupt Realität ist.

Solch ein VR Spiel live in Hamburg ist natürlich mit dem Spielen am PC nicht zu vergleichen. Es ist doch etwas ganz was anderes, wenn man die virtuelle Welt hautnah erlebt. Danach kann man sich ja immer noch am PC niederlassen und dort spielen. Manchmal ist es auch eine schöne Abwechslung, in einem Online Casino zu spielen.
Da kommt aber schnell die Frage auf: welcher ist der „Beste Online Casino Bonus“? Auf Seiten wie VegasSlotsOnline wurden die verschiedenen Bonusaktionen unter die Lupe genommen und auf faire Konditionen überprüft. Natürlich wurde auch viel Wert auf eine gültige Lizenz gelegt, denn nur so ist das Spielen auch wirklich sicher. Entscheiden Sie sich für einen der Anbieter, sind Sie auf der sicheren Seite. Vor allem brauchen Sie über keine Erfahrungen verfügen, wenn Sie sich auf die empfohlenen besten Bonusaktionen wie Freispiele, Cashback und Einzahlungsboni der Profis verlassen.
Virtuelle Reisen nach Hamburg – gemütlich die Hansestadt entdecken
Manchmal hat man Lust auf die Ferne, möchte aber nicht weit verreisen. Deswegen hat mittlerweile auch die Tourismusbranche Virtual Reality für sich entdeckt. Um den Leuten ein Stück Hamburg-Atmosphäre zu bieten, wird auf Reisemöglichkeiten gesetzt, ohne dass jemand in die Stadt reisen muss. Das Gute an der Sache ist die, dass „virtuelle Urlauber“ in kein dichtes Gedränge müssen. Alles läuft corona-konform ohne Kontakte ab.
Keine langen Warteschlangen und Menschenmassen, um sich beispielsweise in Ruhe die Elbphilharmonie anzuschauen, das ist doch schön und sicherlich im Sinne vieler Leute. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wer sich für einen VR Rundgang entscheidet, der steht mitten in der Elbphilharmonie.
Mit einem Klick kann man sich ganz nach Belieben in der Sehenswürdigkeit in Hamburg bewegen. Man fühlt sich, als würde man tatsächlich in dem Ensemble stehen. Schon seit 2018 wird daran gearbeitet, die Die Häuser der Elbphilharmonie möglichst vielen Menschen auf virtueller Ebene zugänglich zu machen. Es wird immer wieder verbessert und Neuerungen eingebracht.
Um aber ein intensives VR-Feeling zu erleben, ist eine VR-Brille nötig. Man kann sich zwar auch so durch den Rundgang der Sehenswürdigkeit klicken. Doch so erlebt man ja keinen besonderen Effekt. VR-Brillen haben aber auch ihren Preis. Es ist allerdings auch möglich, sich günstige Varianten zu kaufen oder sogar eine Brille dieser Art selber zu basteln. Im Nu gelangt man in den Genuss von VR in Hamburg.
Verschiedene virtuelle Rundgänge in Hamburg möglich
Hamburg hat den Trend erkannt und bietet mittlerweile viele verschiedene VR-Rundgänge an. Es gibt also nicht nur die Elbphilharmonie zu entdecken. Unter anderem könnten Sie einen VR-Rundgang durch die Kunsthalle mit 12 Sälen unternehmen. Aber auch das Rathaus mit dem 110 Meter hohen Turm bietet VR-Rundgänge an. Da kann jeder vorbeischauen und einen Blick in die verschiedenen Bereiche werfen.
Spannend ist aber auch der 360-Grad Panorama Blick vom Fernsehturm, dem Telemichel. Sogar einen Blick ins Innere des Turms ist möglich. Dies ist natürlich spektakulär und eindrucksvoll. Weitere Attraktionen Hamburgs, wozu das Bismarck-Denkmal, das Deutsche Schauspielhaus und die Speicherstadt gehören, sollte sich niemand während des VR-Rundgangs von Zuhause aus entgehen lassen.
Alles gibt es als VR-Rundgang. Wer dies einmal ausprobiert hat, der bekommt sicherlich auch Lust auf mehr. So gibt es schon einen wunderbaren Einblick und einen Vorgeschmack auf die Welt Hamburgs. Möglicherweise entscheiden sich danach doch einige Leute, sich die Highlights der Metropole im Norden in geraumer Zeit live anzuschauen.
Foto / Quelle: (c) Redaktion