Unterhaltung wird in Hamburg groß geschrieben. Da darf natürlich auch das Glücksspiel nicht fehlen. Neben zahlreichen Wettbüros und Spielotheken sind in der Hansestadt insgesamt vier staatlich lizensierte Spielbanken beheimatet, die sich unter anderem in puncto Spielangebot und Größe voneinander unterscheiden. Wir liefern den passenden Überblick.

Spielbanken in Hamburg
Hamburg ist im Vergleich zu den anderen Bundesländern flächenmäßig relativ klein, dennoch steht die Hansestadt mit ihren vier Spielbanken sehr gut dar. Die Standorte sind dabei so gewählt, dass die Glücksspielnachfrage effektiv kanalisiert wird. Zudem befinden sich alle vier Spielstätten in staatlicher Hand, was sowohl Sicherheit als auch Vertrauen schafft. Gesetzliche Ungereimtheiten müssen die Spieler entsprechend nicht befürchten. Weitere Informationen hält das Branchenportal onlinecasinosdeutschland.com bereit.
Spielbank Esplanade
Die Spielbank Esplanade ist das größte und beste Casino in Hamburg. Untergebracht ist die Spielstätte in einem imposanten Gebäude, das eher an einen Regierungskomplex als an eine Spielbank erinnert. Geboten werden sowohl Echtgeldspiele mit kleinen Einsätzen als auch High-Roller-Stakes.
Die gesamte Spielauswahl erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich der Automatensaal, der über 130 verschiedene Spielautomaten bereithält – darunter die besten Geldspielgeräte von Merkur, Novoline, Admiral und Ainsworth. Mit dem Hamburg Jackpot wird sogar ein progressiver Jackpot geboten, der mit einem Gewinn von über 1,0 Millionen Euro lockt und mit allen Spielbanken vernetzt ist.
Im Obergeschoss nimmt das Große Spiel Platz. An insgesamt acht Tischen werden verschiedene Roulette-Varianten angeboten. Auch Poker ist mit von der Partie. Texas Hold’em wird an sechs und Omaha an vier Tischen gespielt. Zusätzlich zum Spielangebot stehen in der weitläufigen Spielbank gleich mehrere Bars, Lounges, Raucherbereiche und eine Terrasse zur Verfügung.
Dresscode & Kleiderordnung
Als nobelste und beliebteste Spielstätte in Hamburg legt das Casino Esplanade großen Wert auf das Erscheinungsbild seiner Gäste. Daher gilt eine bestimmte Kleiderordnung.
Männliche Besucher müssen ein Sako tragen. Hemden und Krawatten sind ebenfalls gerne gesehen. Ein todschicker Anzug oder gar ein Smoking sind allerdings nicht zwingend vonnöten. Damen können zwischen verschiedenen Outfits wählen. Hosenanzüge, Kleider oder Business – der Stil sollte elegant und gehoben sein.
Anfahrt
Die Spielbank Esplanade ist mit dem Auto über die Kennedybrücke, die Lombardsbrücke oder über den Neuen Jungfernstieg erreichbar. Dank hauseigener Tiefgarage ist für eine parkplatzfreundliche Situation gesorgt. Alternativ kann aber auch das Parkhaus Gänsemarkt als Stellplatzmöglichkeit gewählt werden.
Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, anreisen, nehmen im Idealfall die S-Bahn. Vom Bahnhof Dammtor liegt das Casino nur fünf Minuten entfernt.
Spielbank Reeperbahn
Die Spielbank Reeperbahn befindet sich direkt gegenüber der berühmten Davidwache und ist gemeinsam mit der Spielbank Esplanade die einzige Spielstätte in ganz Hamburg, die das Große Spiel anbietet. Die Auswahl besteht aus zwei Tischen mit amerikanischem Roulette, drei Blackjack-Tischen und zwei Tischen für Texas Hold’em.
Räumlich ist die Spielbank relativ unorthodox aufgebaut. So gibt es keine klare Trennung zwischen dem klassischen Spiel und dem Automatenbereich. Vielmehr gehen die jeweiligen Gattungen fließend ineinander über. Die Blackjack- und Roulettetische befinden sich im Erdgeschoss direkt im Eingangsbereich. Hier sind auch die rund 90 Spielautomaten aufgestellt. Poker kann dagegen im vierten Obergeschoss gespielt werden.
Spielbank Mundsburg
Im nördlichen Zentrum zwischen Uhlenhorst und Barmbek-Süd liegt die Spielbank Mundsburg. Der Standort wirkt dabei sehr rustikal, da es sich bei Mundsburg um ein ehemaliges Großgelände mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden handelt. Das Casino selbst ist einer kleinen Passage auf dem Gelände untergebracht.
Das Spielangebot fällt im Vergleich zu den Glücksspielhäusern Esplanade und Reeperbahn relativ klein aus. Denn das Große Spiel ist kein Teil des Sortiments. Roulette, Poker und Blackjack sucht man hier entsprechend vergebens. Das reine Automatencasino umfasst insgesamt 80 verschiedene Spielgeräte – darunter einige Mystery-Jackpot-Slots und vier Automaten, die mit dem Hamburg Jackpot vernetzt sind.
Auch wenn in der Spielbank Mundsburg ausschließlich Automaten zur Verfügung stehen, tut das dem Casinoflair keinen Abbruch. Das Spielangebot ist breitgefächert aufgestellt und das rustikale Ambiente hat seinen ganz eigenen Charme. Auch die hauseigene Bar, an denen Getränke und Snacks ausgegeben werden, trägt zu einem positiven Spielerlebnis bei.
Spielbank Steindamm
Die Spielbank Steindamm ist ein sehr unscheinbares Etablissement und macht äußerlich eher den Eindruck einer extravaganten Spielothek. Denn das Automatencasino befindet sich direkt am Hauptbahnhof im Hotel Graf Moltke.
Über 70 moderne Spielautomaten sorgen hier für den nötigen Spielspaß. Zum Gerätesortiment gehören unter anderem elektronisches Roulette, Bingo und Blackjack sowie Video-Poker, Keno und klassische Slots. Die kleine Bar versorgt die Besucher derweil mit allerlei Getränken und leckeren Snacks.
Spielbank Schenefeld als Alternative
Wer primär klassische Casinospiele zocken möchte und eine Alternative zu den Spielbanken Esplanade und Reeperbahn sucht, kann auch auf Schenefeld ausweichen. Die Anreise ist dabei nicht weit. Das Casino gehört zwar zu den Spielbanken Schleswig-Holstein, liegt jedoch geographisch sehr günstig.
Mehr als nur Glücksspiel – Veranstaltungen in den Hamburger Spielbanken
Über das Spielangebot hinaus bieten die Spielbanken in Hamburg regelmäßig Live-Events – etwa Konzerte oder Lesungen. Folgende Veranstaltungen sind für die nächsten Wochen und Monate geplant:
- Kaffeeklatsch im Casino Esplanade – 29. Januar
- Glücksrad im Casino Reeperbahn – 31. Januar
- Dimi Dosperados im Casino Esplanade – 31. Januar
- ABBA Fever im Casino Esplanade – 04. Februar
- Salsa Night im Casino Esplanade – 18. Februar
- Back to the 80s, back to the 90s im Casino Esplanade – 04. März
- Jazz Night im Casino Esplanade – 01. April
- Soul Fever im Casino Esplanade – 15. April
In der Regel dient die Redblack Lounge in der Spielbank Esplanade als Location für sämtliche Veranstaltungen. Sie liegt im ersten Obergeschoss und bietet mit 220 Quadratmetern vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Kino, Dinner, Lesungen, Präsentationen oder Firmenfeiern – der Fantasie sind prinzipiell keinerlei Grenzen gesetzt.
Die Lounge wird durchflutet von Tageslicht und lässt sich zusätzlich stimmungsvoll ausleuchten. Je nach Event und geforderter Lichtatmosphäre kann auch abgedunkelt werden. Die Grundausstattung umfasst eine Bar, Lounge-Möbel und einige Stehtische. Die angrenzende Terrasse misst insgesamt 118 Quadratmeter.
Neben festen Veranstaltungen gehören auch Gruppenangebote zu den Dienstleistungen der Spielbanken. Beliebt sind etwa Junggesellenabschiede oder After-Work-Events.
Quelle / Foto: (c) Redaktion, pixabay.com