Im deutschen Profisport ist die Präsenz von Glücksspielanbietern in der Rolle der Sponsoren längst nicht mehr wegzudenken. Insgesamt sollen rund 40 Millionen Euro für Sponsoringmaßnahmen im deutschen Profisport jährlich durch Glücksspielanbieter fließen. Dabei kommt dem Sponsoring in der Sportbranche große Bedeutung zu.
So laufen die Fußballer mit diversen Markennamen auf der Brust oder dem Ärmel auf das Spielfeld, wie man es auch auf dem HSV-Trikot mit Fly Emirates kennt. Andere Sponsoren sind zwar nicht immer auf dem Trikot präsent, agieren dafür jedoch mehr im Hintergrund, werben mit den Sportlern und nutzen Werbeflächen in den Stadien.

Inzwischen sind 28 Glücksspielanbieter aus den Bereichen Lotterie, Online-Casino und Sportwetten mit ihren Logos bei deutschen Sportereignissen vertreten. In Deutschland ist der Fußball bei weitem der populärste Sport, weshalb es nicht verwundert, dass auf diesem Gebiet die meisten Sponsoringaktivitäten stattfinden.

Beispiele der Glücksspielanbieter aus dem deutschen Fußball
Im deutschen Fußball ist eine Vielzahl an Marken unter den Sponsoren vertreten. Aus verschiedensten Branchen lassen sich Namen lesen: Von Versicherungen, Energieanbietern und Banken, über Extremsportmarken, Fluglinien und Getränkemarken, bis hin zu den Glücksspielanbietern.
Letztere nehmen in ihrer Präsenz im deutschen Fußball weiterhin zu, während sowohl alte Hasen als auch Neulinge der Branche auf den Markt kommen. Die staatliche Toto-Lotto GmbH hat sich als großer Förderer des Sports erwiesen und ist aktuell bis zur Saison 2021/22 beim SC Freiburg als Premium-Partner unter Vertrag. Zwar ist dieser Sponsor nicht mit Logo auf dem Trikot zu sehen, er schmücken jedoch mit Plakaten und Bannern das Stadion.
Als neuer Partner hat sich zudem der Sportwettenanbieter Unibet in der deutschen Bundesliga etabliert. Das Unibet Casino schneidet auf Casino-Vergleichsseiten dank seines guten Casino Willkommensbonus und umfassenden Sportwettenbereichs hervorragend ab. Man muss einen Casino Bonus deshalb am besten wie ein Werbegeschenk verstehen. Es handelt sich also sozusagen um ein „Goodie“, welches vom Casino für die Gewinnung von Neukunden oder für eine stärkere Kundenbindung eingesetzt wird.
So werden Wetten auf verschiedene Sportarten angeboten, darunter wie zu erwarten Fußball, aber auch Hockey, Basketball und mehr. Durch das Sponsoring im deutschen Fußball möchte Unibet nun seine Markenbekanntheit hierzulande erweitern, denn ab dieser Saison ist man offizieller Partner des RB Leibzig. Das Trikot der „Roten Bullen“ schmückt weiterhin das Logo der Extremsportmarke Red Bull, die Präsenz von Unibet wird sich daher auf die Red Bull Arena und Digitalplattformen des Vereins beschränken.
Die Vorteile und Strategien der Sponsoren
Die Sponsoren des Profisports investieren jährlich Milliarden von Euro in den Sport. Dies passiert nicht nur aus Begeisterung für den Fußball, sondern ist eine durchdachte Marketingmaßnahme und schafft dem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Die Firmen zeigen sich als Unterstützer des jeweiligen Vereins und werden somit von einer Masse an Fußballfans wahrgenommen.
So kann die Reichweite der Marke deutlich erweitert und neue Kunden dazugewonnen werden. Hinzu kommt, dass die Marke mit dem jeweiligen Sportverein assoziiert wird, was dabei hilft, beim Kunden Vertrauen zu generieren. Die Sportfans, die den Verein unterstützen, werden automatisch eher dazu verleitet, auch mit dem Sponsor zu sympathisieren, da dieser Teil des Vereins ist.
Ein weiterer Strategiepunkt der Online-Casinos und Sportwettenanbietern ist die Bekräftigung des Interesses auf dem deutschen Markt. Da in Deutschland aktuell keine Glücksspiellizenzen vergeben werden, handelt es sich bei den Anbietern meist um europäische Unternehmen mit Lizenzen aus Ländern wie Malta.
Da ein neuer Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland ab 2021 im Gespräch ist, möchten die Unternehmen durch ihre zunehmende Präsenz auf dem deutschen Markt ihr Interesse äußern. Sie sprechen sich für eine Regulierung des Glücksspielmarktes inklusive der Online-Casinos und Wettanbieter aus.
Sportsponsoring ist ein Milliardengeschäft, das aus dem Profisport heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Als Sponsoren investieren die Glücksspielunternehmen verstärkt in den deutschen Fußball und gewinnen durch ihre starke Präsenz an Bekanntheit und Vertrauen.
Fotos / Quelle: „Hamburger SV – FC Fulham“ (CC BY 2.0) by patkiss //
„674px-Mathenia,_Christian_HSV_17-18_WP“ (CC BY-SA 3.0) by Northside